Die Medizin der alten Zeit benutze die Mittel so, wie sie in der Natur wachsen. Und so kannte die frühe Heilkunst den Einfluss der Riechstoffe auf den Menschen zunächst in Form von Räucherungen, aromatische Öle werden seit fast 5.000 Jahren verwendet. In Europa gilt der französische Parfümhändler und Kosmetikchemiker Rene M. Gattefosse als Begründer der Aromatherapie. Durch die Veröffentlichung seiner Forschungen in seinem Buch „Aromatherapie“ prägte er auch den Begriff dieser Therapieform.
Wir sind uns zumeist nicht bewusst, dass wir Menschen aus mindestens so vielen Bakterien bestehen wie aus Zellen. Die Omnipräsenz der Keime ganz allgemein gesprochen, wird uns zumeist erst bewusst, wenn diese unangenehm oder gar lebenseinschränkend werden. Um unserer Milieu zu schützen oder wenigstens zu stärken bietet die Natur Pflanzenkraft in Form von Stammzellen.
Die Hasel, auch Haselstrauch genannt, gehört zu den Sträuchern, die jeder kennt. Dies ist nicht nur dem Umstand zu verdanken, dass ihre Früchte, die Haselnüsse, so herrlich schmecken und für unsere Vorfahren von der frühen Steinzeit an eines der wichtigsten Nahrungsmittel waren. Sondern auch deswegen, weil wir in jungen Jahren aus seinen einjährigen, geraden Schösslingen Pfeile und aus den stärkeren Stämmchen Bogen basteln konnten. Die Hasel lädt Kinder regelrecht dazu ein durch ihr Blattdickicht streifend in die abenteuerliche Welt der Indianer, Riesen und Feen einzutauchen.
Bertram gilt in der HVB-Heilkunde als Universalheilmittel. Die pulverisierte Wurzel kann praktisch in jeder Mahlzeit in kleinen Mengen eingenommen werden. Hauptbestandteile sind 42 verschiedene ÄÖ wie Mono- und Sesquiterpene mit bis zu ca. 20% Campher, Cineol, Pinen und Caryophylen. Diese wirken sowohl antiviral, antibakteriell, antimykotisch und entzündungshemmend als auch antiseptisch, desinfizierend.
In der Gemmotherapie wird das Kostbarste und Lebendigste jeder Pflanze verwendet, um es den Menschen zur Verfügung stellen zu können: die Knospen und andere Pflanzengewebe, die sich in hoher Zellteilungsaktivität befinden. Das lateinische Wort „gemma“ bedeutet „Knospe“ aber auch „Edelstein“, „Juwel“. In Knospen ist demnach das Edelste der Pflanze enthalten – ihr Lebensplan.
Bitterstoffe im Frühling sind eine besonders wertvolle Begleitarznei in Fastenkuren, Darmreinigungen, bei Entschlackungs- und Entgiftungsprozessen, zu frisch aufflammenden Frühlingsgefühlen und der Lust, nach dem „Winterschlaf“ in Bewegung zu kommen. Dass sie das...
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.