Mönche und Nonnen waren „Experten des Herzens“: Nachhaltige Herzgesundheit reicht tiefer als Blutdruck, Cholesterinwerte und Fitnessübungen. Die von ihnen propagierte „Herzmeditation“ ist nicht aufs Klosterleben beschränkt, sondern absolut laien- und alltagstauglich.
Dass Hagebutten das Immunsystem, etwa bei einer Erkältung, unterstützen können, wissen viele. Neue Studien erinnern aber auch an eine alte, oft vernachlässigte Indikation: Gelenksentzündungen.
Die Pfefferminze (Mentha piperita) gehört zu den bekanntesten Heilpflanzen Europas. Über ihre komplexen Wirkungen wissen jedoch nur die wenigsten Bescheid, und auch das Minz-Deo ist eher in Insiderkreisen bekannt. InstiTEM verrät beide Geheimnisse.
Aspirin kennt jedes Kind. Rezeptfrei erhältlich schafft es rasche Abhilfe bei Schmerzen. Was hat das aber jetzt mit dem Weidenbaum zu tun?
Nah am Wasser gebaut…
Die Rinde der Weide (cortex salicis) zählt mit zu den ältesten Heilmitteln der Menschheit. In allen alten Hochkulturen fand sie Anwendung bei Fieber, Schmerzen, entzündlichen und rheumatischen Beschwerden.
Kleines Morgenritual mit großer Wirkung
Ölziehen bietet eine einfache effektive Detox-Lösung – für Zähne, Speicheldrüsen und die gesamte Mundhöhle, mit positiver Wirkung für den ganzen Körper
Breite Wirkung
Eine morgendliche Ölspülung wird in verschiedenen Medizinsystem empfohlen, so etwa im Ayurveda und in der russischen Volksmedizin. Weit weniger bekannt ist, dass das Ölziehen auch in den klassischen Schriften der TEM seit dem Mittelalter gepriesen wird – völlig zurecht, wie Studien belegen.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzungserfahrung zu ermöglichen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.