TEM-Aktuelles Fachverein und Mitglieder
Neue Online-Tools für unsere Mitglieder
Wir haben neue „Online-Tools“ für unsere Mitglieder gestaltet, damit du deine Beiträge und Veranstaltungen mühelos zu uns schicken kannst!
1. Stammtisch im neuen
TEM-Zentrum in Wien
26. März 2025 – 17:30 Uhr • Vorstellung des TEM-Zentrums-Wien: was machen wir? Was haben wir vor? Wer möchte mit seinem Angebot mittun?

Iris-Intensiv – Konstitutionsanalyse aus dem Auge
In 2 Blöcken
09. November 2025 bis 08. März 2026
Vortragender: Friedemann Garvelmann
Vortragender: TEM-Akademie
Ort: Hotel Sperlhof, Windischgarsten/OÖ
Anmeldung und Informationen unter:
https://www.tem-akademie.com/termin/

TEM-Traditionelles Naturwissen
Mensch – Natur – Kosmos
Im Rhythmus von 3 Modulen wird fundiertes „Wissen der Zukunft“ über das Kräftewebwerk in Mensch, Natur und Kosmos am roten Faden intertraditionaler Überlieferung gelehrt, um ein Fundament für den „rechten Umgang mit den Dingen der Natur“ zu entwickeln. Die traditionelle Heilkunst, samt umfassender Naturkunde und spagyrischer Handwerkskunst, stehen dabei im Zentrum jener „Schule der Natur“.
Neue Online-Tools für unsere Mitglieder
Wir haben neue „Online-Tools“ für unsere Mitglieder gestaltet, damit du deine Beiträge und Veranstaltungen mühelos zu uns schicken kannst!
1. Stammtisch im neuen
TEM-Zentrum in Wien
26. März 2025 – 17:30 Uhr • Vorstellung des TEM-Zentrums-Wien: was machen wir? Was haben wir vor? Wer möchte mit seinem Angebot mittun?

Iris-Intensiv – Konstitutionsanalyse aus dem Auge
In 2 Blöcken
09. November 2025 bis 08. März 2026
Vortragender: Friedemann Garvelmann
Vortragender: TEM-Akademie
Ort: Hotel Sperlhof, Windischgarsten/OÖ
Anmeldung und Informationen unter:
https://www.tem-akademie.com/termin/

TEM-Traditionelles Naturwissen
Mensch – Natur – Kosmos
Im Rhythmus von 3 Modulen wird fundiertes „Wissen der Zukunft“ über das Kräftewebwerk in Mensch, Natur und Kosmos am roten Faden intertraditionaler Überlieferung gelehrt, um ein Fundament für den „rechten Umgang mit den Dingen der Natur“ zu entwickeln. Die traditionelle Heilkunst, samt umfassender Naturkunde und spagyrischer Handwerkskunst, stehen dabei im Zentrum jener „Schule der Natur“.
TEM-Büchertipps
Pflanzen der Kelten
Humoralmedizinische Praxis:
Balsam aus der Natur:
Heilsame Geschichten
Grundlagen der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde TEN
Heilpflanzen der Traditionellen Europäischen Medizin
Sagenhaft wandern im Salzkammergut
Das Herz und seine heilenden Pflanzen
Ab- und Ausleitungsverfahren in der TEN/TEM
Geschichten von Blumen und Kräutern
Ein Märchenbuch für Jung und Alt
Heilpflanzen für Nerven, Psyche und Schlaf
Wirkung und Anwendung nach der Traditionellen Europäischen Medizin
Das Geschenk der zwölf Monate
Gemmotherapie in der Kinderheilkunde
Blubbern für die Lebensgeister
Traditionelle Europäische Medizin
Stille, Seelbad, Engelsbrot
Die Kraft der Wurzeln
In 21 Tagen schlanker, gesünder & glücklicher
Wege zur Ganzheit
CBD – die wiederentdeckte Naturmedizin
Von Drachenfrau und Zauberbaum
Temperamentvoll essen
Allergien
Gemmotherapie
Konstitutionsmedizin
Traditionelle Europäische Medizin

Pflanzen der Kelten
Autor: Wolf-Dieter Storl
Verlag, Erscheinung: AT Verlag; 7. Ausgabe 2000
ISBN-13: 978-3-85502-705-7
Erhältlich: im stationären Buchhandel, online

Balsam aus der Natur: Ganzheitliche Pflege für Körper und Seele
Autorin: Ursula Gerhold
Verlag, Erscheinung: Dort-Hagenhausen-Verlag, 2015
ISBN-13: 978-3-86362-035-6
Erhältlich: im stationären Buchhandel, online

Hörbuch – CD: Heilsame Geschichten
Hörbuch – CD: Heilsame Geschichten
Märchenerzähler: Helmut Wittmann
Erhältlich: online unter www.maerchenerzaehler.at

Grundlagen der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde TEN
Grundlagen der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde TEN
Autor:innen: Christian Raimann, Chrischta Ganz, Friedemann Garvelmann, Heide-Dore Bertschi-Stahl, Rosmarie Fehr-Streule
Verlag, Erscheinung: Bacopa Verlag, 2012
ISBN-10: 390273521X
ISBN-13: 978-3902735218
Erhältlich: im stationären Buchhandel, online

Heilpflanzen der Traditionellen Europäischen Medizin
Wirkung und Anwendung nach häufigen Indikationen
Autorin: Angelika Riffel
Verlag, Erscheinung: Springer Berlin, 04.08.2021, 2. Auflage
ISBN-13: 978-3-662-62410-4
Erhältlich: im stationären Buchhandel, online

Sagenhaft wandern im Salzkammergut
Autoren: Helmut Wittmann & Sabina Haslinger
Verlag, Erscheinung: Servus Verlag, 17.05.2023
ISBN-13: 13 9783710403545
Erhältlich: im stationären Buchhandel, online

Ab- und Ausleitungsverfahren in der TEN/TEM
Autoren: Friedemann Garvelmann; Jim M. Müller
Verlag, Erscheinung: Bacopa Verlag, September 2022
ISBN: 3991140152
Erhältlich: im stationären Buchhandel, online

Das Herz und seine heilenden Pflanzen
Autor: Wolf-Dieter Storl
Verlag, Erscheinung: AT Verlag; 7. Edition, August 2020
ISBN-10: 303902101X
ISBN-13: 978-3-03902101-7
Erhältlich: im stationären Buchhandel, online

Heilpflanzen für Nerven, Psyche und Schlaf
AutorInnen: Angelika Riffel
Verlag, Erscheinung: Springer-Verlag GmbH, Erscheinungsdatum März 2020, 1. Auflage
ISBN: 978-3-662-60343-7
Erhältlich: im stationären Buchhandel, online

Geschichten von Blumen und Kräutern
AutorInnen: Miriam Wiegele
Verlag, Erscheinung: Bacopa Verlag, Escheinungsdatum Sept 2010, 5. Auflage
ISBN: 978-3-901618-54-3
Erhältlich: im stationären Buchhandel, online