TEM-Spezialfortbildung für Apotheken
Ihre Vorteile
Die Einbeziehung der TEM in das Angebots- und Beratungsspektrum Ihrer Apotheke erweitert den Blick auf die Gesundheit des Menschen. Durch diese Fortbildung ist es Apothekerinnen und Apothekern ebenso wie Pharmazeutisch Kaufmännischen Assistentinnen und Assistenten möglich, in ihrer täglichen Arbeit in Ergänzung zur konventionellen Medizin TEM-Therapieoptionen und Heilmittel anzubieten, die einen zusätzlichen Weg einer möglichen Genesung, vielmehr zur Gesunderhaltung darstellen. Der ganzheitliche Ansatz der TEM wird von den Kundinnen und Kunden als Zusatzleistung im Sinne einer besonders ausführlichen, individuellen Beratung wahrgenommen.


Abschluss
folgende Anforderungen:
- 80% Anwesenheit in den Modulen
- Ergebnisbericht und Reflexion aus den Qualitätszirkeln
- Schriftliche Abschlussarbeit zu einem selbstgewählten Thema
- Mündliche Abschlussprüfung
Die positiv absolvierte, mündliche Abschlussprüfung ist Voraussetzung für die Erlangung des TEM-Apotheker*in bzw. TEM-PKA.
Die Abnahme der Prüfung findet durch die Lehrgangsleiter Mag.a pharm. Dr. Gabriele Kerber-Baumgartner und Mag.a pharm. Dr. Karin Rahman sowie einem ausgewählten Team an Referentinnen und Referenten statt.


Curriculum
MODUL 1 Einführung in die TEM
MODUL 2 Therapiekonzepte in der TEM
MODUL 3 TEM als Chance
Seminar 3.1 Marketing für Ihre Apotheke
Seminar hat bereits stattgefunden!
Seminar 3.2 Erfolgreiche Kommunikation und Beratung
Seminar 3.3 TEM an der Tara
Seminar hat bereits stattgefunden!
ABSCHLUSS Prüfung und Abschluss
Leitung der Fortbildung
Seminarzeiten
- Mi. 10.00 bis 19.00 Uhr
- Do. 09.00 bis 18.00 Uhr
In der 4-Tage Woche:
- Di. 10.00 bis 19.00 Uhr
- Mi. bis Fr. 09.00 bis 18.00 Uhr
Eine Übungseinheit beträgt 45 Minuten. In der Regel werden nach 2 UE immer Pausen gemacht. Das genaue Procedere wird vom Vortragenden vor jedem Seminar besprochen, die Mittagspause beträgt in der Regel 60 Minuten.
Seminar-Ort
- Spes Hotel & Seminare, Spes GmbH, Panoramaweg 1, 4553 Schlierbach, www.spes.co.at
Referentinnen und Referenten

Apotheker, Spezialisierung auf TEM, Naturheilkunde in Kosmetik
und Ernährung

Marketingexpertin, PKA, Referentin, TEM Akademie-Absolventin

Pharmazeutin, dipl. TEM-Praktikerin und Referentin

Rechtsanwältin für Pharmarecht, Medizinrecht, Gewerblicher Rechtsschutz

Naturpraktiker, Leiter der Ausbildung zum/r NaturpraktikerIn nach
der TEM, Referent, Autor

Apothekerin, Spezialisierung auf TCM und TEM, Referentin

Apothekerin, Spezialisierung auf TEM und Lehrgangsleiterin

Arzt für Allgemeinmedizin, Spezialist für TEM Naturheilkunde, Herzratenvariabilität, Referent

Healthcare Manager, Medizinhistoriker, Referent, Autor
