
Fundsache: Museum – Ausstellung: Bilder der Alchemie
Ein Museum, so lässt sich im „Duden“ nachlesen ist ein „Institut, in dem Kunstwerke sowie kunstgewerbliche, wissenschaftliche, technische Sammlungen aufbewahrt und ausgestellt werden.“
Ein Museum, so lässt sich im „Duden“ nachlesen ist ein „Institut, in dem Kunstwerke sowie kunstgewerbliche, wissenschaftliche, technische Sammlungen aufbewahrt und ausgestellt werden.“
Die Gundrebe – so hat die Pflanze bereits im Althochdeutschen geheißen – ist eine aromatisch riechende Pflanze, die im vergangenen Jahr bei uns im Übermaß gewach-sen ist. Die unscheinbaren, an Efeu erinnernden Blätter, der kriechende Wuchs, die dezenten violetten Blüten und deren charakteristischer Duft ermöglichen eine leichte und sichere Identifikation. Und das kleine Pflänzchen hat allerlei zu bieten.
Die Töchter des Königs Proitos von Argos wurden, da sie gegen Hera oder Dionysos Frevel begangen hatten, von den Göttern mit Wahnsinn bestraft. Nachdem eine der Töchter daran verstorben war und die anderen Töchter noch wilder wurden und der Irrsin auf alle Frauen übergriff, heilte Melampus alle Frauen und erhielt von Proitos als Belohnung die Hälfte des Königreichs. Gemäß Dioscorides hatte er die Frauen mit der schwarzen Nieswurz behandelt.
Allergien und Autoimmunerkrankungen Teil II
Kennen Sie das? Sie treten noch mitten im Winter an einem sonnigen Tag vielleicht im Jänner oder Februar vor die Haustüre und ziehen die frische Luft gut durch ihre Nase. Sie gehen ein paar Schritte und merken, dass die Nase kitzelt, die Augen jucken womöglich: Die Heuschnupfen- Saison ist eröffnet!