Haare dicht wie eine Löwenmähne

Haare dicht wie eine Löwenmähne

Fast jeder Mensch leidet irgendwann unter Haarausfall. Mangelhafte Ernährung, hormo-nelle Umstellung, psychische Belastungen – die Gründe für Haarausfall sind wissenschaft-lich noch nicht genau erforscht.

Aromapflege für alte und kranke Menschen

Aromapflege für alte und kranke Menschen

Teil 2
Anregung der Verdauung
Alte Menschen essen meist wenig und vor allem trinken sie zu wenig, daher haben sie oft Probleme mit dem Stuhlgang. Eine Einreibung des vorderen Bauches im Uhrzeigersinn kann recht hilfreich sein. Folgende ätherischen Öle sollten verwendet werden: Rosmarin, Ingwer, Petit Grain, Fenchel, Pfefferminze.

Aromapflege für alte und kranke Menschen

Aromapflege für alte und kranke Menschen

Teil 1
In früheren Generationen war es selbstverständlich, dass die Angehörigen zu Hause gepflegt wurden. Auch heute ist es der Wunsch der meisten Senioren, zu Hause bleiben zu können, auch wenn schon diverse Folgen des Altwerdens schmerzhaft bemerkbar werden. Keine Frage, dass zur Pflege entsprechende Kenntnisse nötig sind, die man lernen kann. Wenig bekannt ist bei uns noch die Aromapflege.

Kräuter für die Augen

Kräuter für die Augen

Die Augen, Spiegel der Seele
Es sind unsere Augen, die in Tränen ausbrechen und so eine psychische Situation nach außen offenbaren. Liebe dagegen macht blind- im Stadium des Verliebt seins sieht man die Realität nicht mehr klar. Die häufigsten Störungen im Bereich der Augen sind Kurzsichtigkeit und Weitsichtigkeit, wobei Kurzsichtigkeit vor allem in der Jugend auftritt und die Weitsichtigkeit eine Störung des Alters ist.

Immunstärkende Heilpflanzen bzw. Pflanzen, die bei Viruserkrankungen helfen können

Immunstärkende Heilpflanzen bzw. Pflanzen, die bei Viruserkrankungen helfen können

Von vielen Pflanzen ist auch wissenschaftlich bestätigt eine immunstimulierende Wirkung bekannt. Doch immunstimulierend muss nicht identisch mit antiviraler oder antibakterieller Wirkung sein. Die immunstimulierende Wirkung von Pflanzen ist meist komplex und wirkt fördernd auf mehrere Abwehrmechanismen. Grundsätzlich kann man aber die Anwendung von immunstärkenden Heilpflanzen bei Viruserkrankungen empfehlen.