Wissens-Blog

Abwehr-Kräftig

Abwehr-Kräftig

Der Herbst bittet die bunten Blätter zum luftigen Tanz und wir wissen: Jetzt ist der Winter nicht mehr weit. Dann haben Viren und andere Krankheitserreger wieder Hochsaison. Unser Immunsystem muss Überstunden schieben, um uns zu schützen.

mehr lesen
Sieben Seelentiere

Sieben Seelentiere

Beschwerden auf der körperlichen Ebene können einen psychischen Hintergrund haben. Die Psychosomatik der Klostermedizin kennt sieben Seelentiere, um diese „Resonanzphänomene“ anschaulich zu machen. Hier eine Spurensuche in Deinem inneren Zoo.

mehr lesen
Granatapfel – Symbol der Liebe, Fruchtbarkeit und Gesundheit

Granatapfel – Symbol der Liebe, Fruchtbarkeit und Gesundheit

Der Granatapfel ist eine echte Powerfrucht! Den Ägyptern und Israeliten war der Baum sogar heilig. Aber das ist noch lange nicht alles, was es zum Granatapfel zu sagen gibt.
Ihren Ursprung hat die dekorative Frucht im Orient. Seit über 5.000 Jahren wird sie dort kultiviert und hochgeschätzt – unter anderem als Jungbrunnen und Aphrodisiakum. Der Granatapfel ist damit eine der ältesten Heilfrüchte der Menschheit.

mehr lesen
Die vier Elemente und der Mensch heute

Die vier Elemente und der Mensch heute

Teil 1

Diese vier Worte in ihrer Reihenfolge, Luft – Feuer – Erde – Wasser, ist wahrscheinlich die einfachste Darstellung der Welt. In der Einfachheit verbirgt sich heute nicht nur die Philosophie und die Symbolik, es ist auch ein Leitfaden.

mehr lesen
Einfach.Fasten.

Einfach.Fasten.

Warum wir es tun sollten

Gesundheit ist zweifellos unser höchstes Gut! Und es gibt kaum eine einfachere und effektivere Maßnahme, die Gesundheit zu erhalten und zu fördern, als zu fasten.

mehr lesen
Abwehr-Kräftig

Abwehr-Kräftig

Der Herbst bittet die bunten Blätter zum luftigen Tanz und wir wissen: Jetzt ist der Winter nicht mehr weit. Dann haben Viren und andere Krankheitserreger wieder Hochsaison. Unser Immunsystem muss Überstunden schieben, um uns zu schützen.

mehr lesen
Sieben Seelentiere

Sieben Seelentiere

Beschwerden auf der körperlichen Ebene können einen psychischen Hintergrund haben. Die Psychosomatik der Klostermedizin kennt sieben Seelentiere, um diese „Resonanzphänomene“ anschaulich zu machen. Hier eine Spurensuche in Deinem inneren Zoo.

mehr lesen
Granatapfel – Symbol der Liebe, Fruchtbarkeit und Gesundheit

Granatapfel – Symbol der Liebe, Fruchtbarkeit und Gesundheit

Der Granatapfel ist eine echte Powerfrucht! Den Ägyptern und Israeliten war der Baum sogar heilig. Aber das ist noch lange nicht alles, was es zum Granatapfel zu sagen gibt.
Ihren Ursprung hat die dekorative Frucht im Orient. Seit über 5.000 Jahren wird sie dort kultiviert und hochgeschätzt – unter anderem als Jungbrunnen und Aphrodisiakum. Der Granatapfel ist damit eine der ältesten Heilfrüchte der Menschheit.

mehr lesen
Die vier Elemente und der Mensch heute

Die vier Elemente und der Mensch heute

Teil 1

Diese vier Worte in ihrer Reihenfolge, Luft – Feuer – Erde – Wasser, ist wahrscheinlich die einfachste Darstellung der Welt. In der Einfachheit verbirgt sich heute nicht nur die Philosophie und die Symbolik, es ist auch ein Leitfaden.

mehr lesen
Einfach.Fasten.

Einfach.Fasten.

Warum wir es tun sollten

Gesundheit ist zweifellos unser höchstes Gut! Und es gibt kaum eine einfachere und effektivere Maßnahme, die Gesundheit zu erhalten und zu fördern, als zu fasten.

mehr lesen

Ernährungs-Blog

Ernährungstipp: Mit Wohlfühl-Ernährung Kraft tanken

Ernährungstipp: Mit Wohlfühl-Ernährung Kraft tanken

Erschöpfung, Müdigkeit – keine Kraft? Das sogenannte Fatigue Syndrom zieht nicht bloß bei Long-Covid betroffenen Kreise. Müde, schlapp und kraftlos – diese Eigenschaften sind immer wieder Thema. Wir fühlen uns ausgepowert. Stress und Überarbeitung saugen an unserer Lebenskraft. Sie fressen Ressourcen – was tun wir? Essen wir jetzt das richtige? Wie schaut unsere Ernährung gerade jetzt aus?

mehr lesen
Feuerküche erfrischend anders

Feuerküche erfrischend anders

Macht es Sinn im Sommer zu grillen?
Gleich vorneweg! Die Traditionelle Europäische Medizin, die auf der Jahrtausende alten Säftelehre basiert, hat da so ihre Bedenken – aber, das soll uns den Spaß nicht verderben.

mehr lesen
Wie dir Salat bei Einschlafstörungen helfen kann

Wie dir Salat bei Einschlafstörungen helfen kann

(inkl. 1 köstlichen Rezept)

Gartensalat mit dem beruhigenden Saft
Eine Schüssel frischer, knackiger, grüner Salat, mit Joghurt- oder italienischem Dressing, ist ein weitverbreitetes leichtes Abendessen – doch dieser vermeintlich “leichte” Salat kann dir am Abend ganz schön schwer im Magen liegen und deine Träume stören – doch noch krasser:

mehr lesen
Quitten… so herrlich erquickend

Quitten… so herrlich erquickend

Gekocht ist die Quitte einfach wunderbar – für die Verdauung und noch einiges mehr.
Bereits die alten Griechen verehrten die Quitte. Als Frucht der Aphrodite galt sie einst als Symbol für Liebe, Glück und Fruchtbarkeit. Welch schöner Grund, um öfter von Quittemus zu kosten!

mehr lesen
Salz ist Meer, das nicht in den Himmel zurückkehren konnte

Salz ist Meer, das nicht in den Himmel zurückkehren konnte

Alles Leben stammt aus dem Meer, denn vor Jahrmillionen entstanden die ersten Einzeller im Meerwasser. Lebensraum und Nährstoffe spendete dieses Wasser und diente der Aufnahme der Schadstoffe. Auch unsere Körperzellen werden von salziger Flüssigkeit umspült. Diese ernährt die Zellen und entsorgt die Schadstoffe aus den Körperzellen wie das Meer vor Millionen von Jahren.

mehr lesen
Zucker – und warum ich dennoch Himbeermarmelade mit Thymian koche

Zucker – und warum ich dennoch Himbeermarmelade mit Thymian koche

Beginnen wir gleich mal mit dem Zucker. Zucker mag auf den ersten Blick den süßen Geschmack repräsentieren. Doch das Bild trügt. Der süße Geschmack ist wesentlich diffiziler: Gemüse, Fleisch, Getreide, Milchprodukte und Muttermilch sind süß. Der weiße Haushaltszucker – Rübenzucker –, wie wir ihn heute kennen, kam erst im 18. Jahrhundert auf.

mehr lesen