Wissens-Blog

Birke als Heilmittel: mit Leichtigkeit zur Superkraft
Teil 1
Der Wonnemonat Mai war bei allen Völkern den Liebesgöttinnen geweiht: bei den Germanen der Freya, den Griechen der Aphrodite und den Römern der Venus. Daher galt der Mai immer und überall als der Monat des Lenzes, der Liebe und der Hoffnung auf kommende Fruchtbarkeit.

Die Energie-Situation in der konstitutionellen Irisanalyse
Teil 1
„Energiemangel ist am Ende Mutter aller denkbaren Krankheiten“ (Joachim Broy)
In der Traditionellen Europäischen Medizin TEM werden die Gewebe und Organe als ‚Werkzeuge‘ zur Realisierung ihrer spezifischen Funktionen im Interesse des Gesamtorganismus verstanden – stets angepasst an dessen sich permanent verändernden Bedingungen.

Ölsalbung – typengerechtes Verwöhnprogramm
Massageöle mit ätherischen Ölen sind weitverbreitet. Die TEM vertraut hingegen auf klassische Mazeratsöle, die einfach herzustellen sind. Insbesondere für ein erfolgreiches Detox-Fasten sind derartige Öle unverzichtbar und tun einfach gut.

Wegbegleiter Gundermann
Er soll vor Blitzschlag schützen, Bauern zu mehr Milch verhelfen, hellsichtig machen können, Hexen und die Pest abwehren. Doch die Wirkungen des Gundermanns auf den menschlichen Körper sind keineswegs ein Ammenmärchen.

Pflanzenbetrachtung: Der Weißdorn
Teil 1
Wenn der Weißdorn mit seiner weißen Blütenpracht erblüht, dann wissen wir, der hohe Frühling hat Einzug gehalten. Im Vorfeld fliegen schon die Bienen und Hummeln an die Blüten und prüfen, wann es endlich so weit ist. Und dann, ist es eine reiche Gabe an die Insekten, die sich laben an dem Nektar.

Haare dicht wie eine Löwenmähne
Teil 2
Die Ernährung und die Regeneration des Haares finden in der Haarwurzel statt. All jene Stoffe, die zum Aufbau der Haarsubstanz des Haares notwendig sind, sollte man dem Haar durch die Nahrung zuführen. Biotin, das zum Vitamin B- Komplex zählt, wurde früher Vitamin H (für Haut und Haar) genannt.

Ölsalbung – typengerechtes Verwöhnprogramm
Massageöle mit ätherischen Ölen sind weitverbreitet. Die TEM vertraut hingegen auf klassische Mazeratsöle, die einfach herzustellen sind. Insbesondere für ein erfolgreiches Detox-Fasten sind derartige Öle unverzichtbar und tun einfach gut.

Wegbegleiter Gundermann
Er soll vor Blitzschlag schützen, Bauern zu mehr Milch verhelfen, hellsichtig machen können, Hexen und die Pest abwehren. Doch die Wirkungen des Gundermanns auf den menschlichen Körper sind keineswegs ein Ammenmärchen.

Pflanzenbetrachtung: Der Weißdorn
Teil 1
Wenn der Weißdorn mit seiner weißen Blütenpracht erblüht, dann wissen wir, der hohe Frühling hat Einzug gehalten. Im Vorfeld fliegen schon die Bienen und Hummeln an die Blüten und prüfen, wann es endlich so weit ist. Und dann, ist es eine reiche Gabe an die Insekten, die sich laben an dem Nektar.

Haare dicht wie eine Löwenmähne
Teil 2
Die Ernährung und die Regeneration des Haares finden in der Haarwurzel statt. All jene Stoffe, die zum Aufbau der Haarsubstanz des Haares notwendig sind, sollte man dem Haar durch die Nahrung zuführen. Biotin, das zum Vitamin B- Komplex zählt, wurde früher Vitamin H (für Haut und Haar) genannt.

Einklang des Herzens – Gesundheit mit Tiefendimension
Mönche und Nonnen waren „Experten des Herzens“: Nachhaltige Herzgesundheit reicht tiefer als Blutdruck, Cholesterinwerte und Fitnessübungen. Die von ihnen propagierte „Herzmeditation“ ist nicht aufs Klosterleben beschränkt, sondern absolut laien- und alltagstauglich.

Haare dicht wie eine Löwenmähne
Fast jeder Mensch leidet irgendwann unter Haarausfall. Mangelhafte Ernährung, hormo-nelle Umstellung, psychische Belastungen – die Gründe für Haarausfall sind wissenschaft-lich noch nicht genau erforscht.
Ernährungs-Blog
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.