Wissens-Blog
Haare dicht wie eine Löwenmähne
Teil 2
Die Ernährung und die Regeneration des Haares finden in der Haarwurzel statt. All jene Stoffe, die zum Aufbau der Haarsubstanz des Haares notwendig sind, sollte man dem Haar durch die Nahrung zuführen. Biotin, das zum Vitamin B- Komplex zählt, wurde früher Vitamin H (für Haut und Haar) genannt.
Einklang des Herzens – Gesundheit mit Tiefendimension
Mönche und Nonnen waren „Experten des Herzens“: Nachhaltige Herzgesundheit reicht tiefer als Blutdruck, Cholesterinwerte und Fitnessübungen. Die von ihnen propagierte „Herzmeditation“ ist nicht aufs Klosterleben beschränkt, sondern absolut laien- und alltagstauglich.
Haare dicht wie eine Löwenmähne
Fast jeder Mensch leidet irgendwann unter Haarausfall. Mangelhafte Ernährung, hormo-nelle Umstellung, psychische Belastungen – die Gründe für Haarausfall sind wissenschaft-lich noch nicht genau erforscht.
Der Phlegmatiker und seine Heilkräuter
In der TEM ist eines der vier Basis-Temperamente der Phlegmatiker. Er zeichnet sich durch seine meist introvertierte, pessimistische Art aus. Phlegmatiker sind oftmals distanzierte Persönlichkeiten und besitzen kaum Eigenmotivation, um etwas durchzuziehen.
Heiße Tipps für kalte Zeiten
Summertime, and the living is easy.“ Diese Lied-Zeile aus George Gershwins Oper „Porgy and Bess“, bekannt in der Interpretation von Ella Fitzgerald besingt das leichte Leben im Sommer. Die Sonne scheint, der Himmel ist blau, wir fühlen uns gut. Denken wir hingegen an die Winterzeit, bekommen wir Gänsehaut und es läuft uns ein Schauer über den Rücken.
Die Augen als Spiegel der Natur
Das Mensch-Sein ist mit vielen Wundern und Wunderbarem verbunden. Immer wieder staune ich über das Wunder unseres Körpers, über seine Schönheit in so vielen Details, und immer mehr entdecke ich die Möglichkeit, diese Wunder in Form der Signaturen zu lesen und zu erkennen.
Die Energie-Situation in der konstitutionellen Irisanalyse
Teil 1
„Energiemangel ist am Ende Mutter aller denkbaren Krankheiten“ (Joachim Broy)
In der Traditionellen Europäischen Medizin TEM werden die Gewebe und Organe als ‚Werkzeuge‘ zur Realisierung ihrer spezifischen Funktionen im Interesse des Gesamtorganismus verstanden – stets angepasst an dessen sich permanent verändernden Bedingungen.
Ölsalbung – typengerechtes Verwöhnprogramm
Massageöle mit ätherischen Ölen sind weitverbreitet. Die TEM vertraut hingegen auf klassische Mazeratsöle, die einfach herzustellen sind. Insbesondere für ein erfolgreiches Detox-Fasten sind derartige Öle unverzichtbar und tun einfach gut.
Wegbegleiter Gundermann
Er soll vor Blitzschlag schützen, Bauern zu mehr Milch verhelfen, hellsichtig machen können, Hexen und die Pest abwehren. Doch die Wirkungen des Gundermanns auf den menschlichen Körper sind keineswegs ein Ammenmärchen.
Pflanzenbetrachtung: Der Weißdorn
Teil 1
Wenn der Weißdorn mit seiner weißen Blütenpracht erblüht, dann wissen wir, der hohe Frühling hat Einzug gehalten. Im Vorfeld fliegen schon die Bienen und Hummeln an die Blüten und prüfen, wann es endlich so weit ist. Und dann, ist es eine reiche Gabe an die Insekten, die sich laben an dem Nektar.
Haare dicht wie eine Löwenmähne
Teil 2
Die Ernährung und die Regeneration des Haares finden in der Haarwurzel statt. All jene Stoffe, die zum Aufbau der Haarsubstanz des Haares notwendig sind, sollte man dem Haar durch die Nahrung zuführen. Biotin, das zum Vitamin B- Komplex zählt, wurde früher Vitamin H (für Haut und Haar) genannt.
Einklang des Herzens – Gesundheit mit Tiefendimension
Mönche und Nonnen waren „Experten des Herzens“: Nachhaltige Herzgesundheit reicht tiefer als Blutdruck, Cholesterinwerte und Fitnessübungen. Die von ihnen propagierte „Herzmeditation“ ist nicht aufs Klosterleben beschränkt, sondern absolut laien- und alltagstauglich.
Ernährungs-Blog
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.