Wissens-Blog

Erdender Spätsommer
Eine stärkende Mitte bringt Stabilität auf allen Ebenen und schafft Vertrauen in sich selbst.
enn der Sommer zu Ende geht, lassen wir ihn noch einmal Revue passieren. Die warmen Sonnenstrahlen auf der Haut, die entspannten Abende mit Freunden im Freien, sorglos bis tief in die Nacht hinein.

Pilze für Wohlbefinden und Gesundheit
Teil II
Im Spätsommer und Herbst gilt es hinaus in den Wald zu den Pilzen zu gehen – die Pilzsaison ist eröffnet. Bereits während der Sommermonate sprießen Champignons, Steinpilze oder Pfifferlinge, im Herbst sind sie besonders ausgiebig zu finden. Pilze aus Wald und Flur stehen jedoch ganzjährig zu Verfügung

Die Organpflege im Jahreskreis
August – Löwe – Sonne
Die Löwe-Tage vom 22. Juli bis 23. August werden auf der nördlichen Halbkugel oft von der heißesten Zeit des Jahres beherrscht. Auch die Tagesqualität ist trocken-feurig. Daher ist es wichtig, …

Pilze für Wohlbefinden und Gesundheit
Teil 1
Pilze zählen neben der Fauna und Flora zu dem dritten großen Reich der Biologie. Für die meisten Menschen sind die Fungi faszinierende Geschöpfe – vielleicht weil sie in unserem Leben nicht so sehr in Erscheinung treten wie die Pflanzen, oder nicht so mächtig wirken wie die Tiere. Offenbar liegt im Reich der Pilze etwas Geheimnisvolles und Mysteriöses – wohl, weil wir sie suchen müssen?

Aller Krankheit Anfang liegt im Bauch?
Die Traditionelle Europäische Medizin erlebt im 21. Jahrhundert eine regelrechte Renaissance. Es wird laufend auf diesem Gebiet geforscht, weshalb bereits zahlreiche Annahmen, die in der alten Medizin schon lange Gültigkeit haben, mittlerweile auch wissenschaft-lich bestätigt werden konnten.

Lindenblüten – das Schönheitsmittel
Bereits zu Zeiten der alten Griechen galt die Linde als Baum der Heiler und als Symbol des Friedens. Mit ihren zahlreichen heilenden Inhaltsstoffe wie Flavonoide, Gerbstoffe, Schleimstoffe, Saponine, Gerbsäure, Vitamin C, Vitamin P und ätherische Öle hat sie schon bei manch Leid helfen können. Denn die Linde verfügt über eine besonders vielfältige, heilende Bandbreite.

Erdender Spätsommer
Eine stärkende Mitte bringt Stabilität auf allen Ebenen und schafft Vertrauen in sich selbst.
enn der Sommer zu Ende geht, lassen wir ihn noch einmal Revue passieren. Die warmen Sonnenstrahlen auf der Haut, die entspannten Abende mit Freunden im Freien, sorglos bis tief in die Nacht hinein.

Pilze für Wohlbefinden und Gesundheit
Teil II
Im Spätsommer und Herbst gilt es hinaus in den Wald zu den Pilzen zu gehen – die Pilzsaison ist eröffnet. Bereits während der Sommermonate sprießen Champignons, Steinpilze oder Pfifferlinge, im Herbst sind sie besonders ausgiebig zu finden. Pilze aus Wald und Flur stehen jedoch ganzjährig zu Verfügung

Die Organpflege im Jahreskreis
August – Löwe – Sonne
Die Löwe-Tage vom 22. Juli bis 23. August werden auf der nördlichen Halbkugel oft von der heißesten Zeit des Jahres beherrscht. Auch die Tagesqualität ist trocken-feurig. Daher ist es wichtig, …

Pilze für Wohlbefinden und Gesundheit
Teil 1
Pilze zählen neben der Fauna und Flora zu dem dritten großen Reich der Biologie. Für die meisten Menschen sind die Fungi faszinierende Geschöpfe – vielleicht weil sie in unserem Leben nicht so sehr in Erscheinung treten wie die Pflanzen, oder nicht so mächtig wirken wie die Tiere. Offenbar liegt im Reich der Pilze etwas Geheimnisvolles und Mysteriöses – wohl, weil wir sie suchen müssen?

Aller Krankheit Anfang liegt im Bauch?
Die Traditionelle Europäische Medizin erlebt im 21. Jahrhundert eine regelrechte Renaissance. Es wird laufend auf diesem Gebiet geforscht, weshalb bereits zahlreiche Annahmen, die in der alten Medizin schon lange Gültigkeit haben, mittlerweile auch wissenschaft-lich bestätigt werden konnten.

Lindenblüten – das Schönheitsmittel
Bereits zu Zeiten der alten Griechen galt die Linde als Baum der Heiler und als Symbol des Friedens. Mit ihren zahlreichen heilenden Inhaltsstoffe wie Flavonoide, Gerbstoffe, Schleimstoffe, Saponine, Gerbsäure, Vitamin C, Vitamin P und ätherische Öle hat sie schon bei manch Leid helfen können. Denn die Linde verfügt über eine besonders vielfältige, heilende Bandbreite.
Ernährungs-Blog
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.