Wissens-Blog

Ptisane Erfrischung
Seit Hippokrates sind Rezepte für die Ptisane, das Gerstenwasser überliefert. In Renaissance und Barock hat man am Geschmack gefeilt: mit Früchten, Gewürzen und Kräutern. Erfrisch Dich mit der TEM: Michaela Hauptmann und Karl Steinmetz zeigen, wie es geht!

Die Organpflege im Jahreskreis
Juli-Krebs-Mond
Mit diesem Sternzeichen breiten sich die gesamten Körperentsprechungen auf den Ebenen Geist-Seele-Körper über anziehende Schwerkraft und Mondeinfluss an Schultern, Brust, Lungenraum, Arme hinab zum Magen mit seinen Säften, zu Galle und Leber. In der Humorallehre spricht man bei der Lunge über das Ausgleichsgefäß, bei der Milz vom Stoffwechselwasser, der Bauchraum ist die Quelle der Fluida.

Natürlicher Sonnenschutz
Keine Angst vor der Sonne: Alles für eine gesunde Sonnenbadekultur.
Wenn die ersten Sonnenstrahlen nach einer längeren trüben Wetterphase durch die Wolken blinzeln, dann geht uns „das Herz auf “. Unsere Laune hebt sich augenblicklich und wir genießen die helle, wärmende Energie der Sonne. Nur durch die Kraft der Sonne konnte auf unserer Erde überhaupt Leben entstehen. Heute sehen wir das als gegeben an – den alten Hochkulturen war es noch göttliche Verehrung wert.

Muttermilch – richtig nähren mit diesem mythischen Universalheilmittel
Teil 2
Wir wissen, dass unsere Großmütter ihre Kinder gestillt haben, unsere Urgroßmütter vermutlich auch. Sicher ist, dass Frauen schon vor sehr langer Zeit ihrem Nachwuchs unvoreingenommen und natürlich die Brust gegeben haben, so wie alle anderen Säugetiere auch. Im 20. Jh. erreichten die Stillquoten jedoch einen historischen Tiefststand!

Aromapflege für alte und kranke Menschen
Teil 2
Anregung der Verdauung
Alte Menschen essen meist wenig und vor allem trinken sie zu wenig, daher haben sie oft Probleme mit dem Stuhlgang. Eine Einreibung des vorderen Bauches im Uhrzeigersinn kann recht hilfreich sein. Folgende ätherischen Öle sollten verwendet werden: Rosmarin, Ingwer, Petit Grain, Fenchel, Pfefferminze.

Die Organpflege im Jahreskreis
Juni-Zwillinge-Merkur
Interessant und stark ist im Juni generell die Zeit um Johanni (24. Juni). Die Sommersonnenwende am 21.06.21 fällt auf einen besonderen Lichttag, der Johanni und die Tage danach nochmal zu unterstützen vermag. Heilpflanzen, welche an diesen Tagen mit höchster Lichtentfaltung gesammelt werden, tragen eine besonders starke Heilkraft in sich.

Ptisane Erfrischung
Seit Hippokrates sind Rezepte für die Ptisane, das Gerstenwasser überliefert. In Renaissance und Barock hat man am Geschmack gefeilt: mit Früchten, Gewürzen und Kräutern. Erfrisch Dich mit der TEM: Michaela Hauptmann und Karl Steinmetz zeigen, wie es geht!

Die Organpflege im Jahreskreis
Juli-Krebs-Mond
Mit diesem Sternzeichen breiten sich die gesamten Körperentsprechungen auf den Ebenen Geist-Seele-Körper über anziehende Schwerkraft und Mondeinfluss an Schultern, Brust, Lungenraum, Arme hinab zum Magen mit seinen Säften, zu Galle und Leber. In der Humorallehre spricht man bei der Lunge über das Ausgleichsgefäß, bei der Milz vom Stoffwechselwasser, der Bauchraum ist die Quelle der Fluida.

Natürlicher Sonnenschutz
Keine Angst vor der Sonne: Alles für eine gesunde Sonnenbadekultur.
Wenn die ersten Sonnenstrahlen nach einer längeren trüben Wetterphase durch die Wolken blinzeln, dann geht uns „das Herz auf “. Unsere Laune hebt sich augenblicklich und wir genießen die helle, wärmende Energie der Sonne. Nur durch die Kraft der Sonne konnte auf unserer Erde überhaupt Leben entstehen. Heute sehen wir das als gegeben an – den alten Hochkulturen war es noch göttliche Verehrung wert.

Muttermilch – richtig nähren mit diesem mythischen Universalheilmittel
Teil 2
Wir wissen, dass unsere Großmütter ihre Kinder gestillt haben, unsere Urgroßmütter vermutlich auch. Sicher ist, dass Frauen schon vor sehr langer Zeit ihrem Nachwuchs unvoreingenommen und natürlich die Brust gegeben haben, so wie alle anderen Säugetiere auch. Im 20. Jh. erreichten die Stillquoten jedoch einen historischen Tiefststand!

Aromapflege für alte und kranke Menschen
Teil 2
Anregung der Verdauung
Alte Menschen essen meist wenig und vor allem trinken sie zu wenig, daher haben sie oft Probleme mit dem Stuhlgang. Eine Einreibung des vorderen Bauches im Uhrzeigersinn kann recht hilfreich sein. Folgende ätherischen Öle sollten verwendet werden: Rosmarin, Ingwer, Petit Grain, Fenchel, Pfefferminze.

Die Organpflege im Jahreskreis
Juni-Zwillinge-Merkur
Interessant und stark ist im Juni generell die Zeit um Johanni (24. Juni). Die Sommersonnenwende am 21.06.21 fällt auf einen besonderen Lichttag, der Johanni und die Tage danach nochmal zu unterstützen vermag. Heilpflanzen, welche an diesen Tagen mit höchster Lichtentfaltung gesammelt werden, tragen eine besonders starke Heilkraft in sich.
Ernährungs-Blog
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.