Wissens-Blog

Ätherische Öle in Zeiten wie diesen
Die Medizin der alten Zeit benutze die Mittel so, wie sie in der Natur wachsen. Und so kannte die frühe Heilkunst den Einfluss der Riechstoffe auf den Menschen zunächst in Form von Räucherungen, aromatische Öle werden seit fast 5.000 Jahren verwendet. In Europa gilt der französische Parfümhändler und Kosmetikchemiker Rene M. Gattefosse als Begründer der Aromatherapie. Durch die Veröffentlichung seiner Forschungen in seinem Buch „Aromatherapie“ prägte er auch den Begriff dieser Therapieform.

Pflanzliche Hilfe aus der Natur in der Frauenheilkunde
Was hilft bei Menstruationsbeschwerden, Wechselerscheinungen, bei Pilzinfektionen und unerfülltem Kinderwunsch und in welcher Form können die Arzneipflanzen verwendet werden.
Heilpflanzen gehören zu unseren ältesten Begleiterinnen auf dem Weg zu Gesundheit und Wohlbefinden. Frauen wussten in allen Zeitepochen über die Heilkraft, über Zubereitungsmethoden und Anwendung Bescheid. Bei vielen Beschwerden kann Frau zu Heilpflanzen greifen.

Abwehr außer Kontrolle
Allergien und Autoimmunerkrankungen Teil I
Im Herbst können die meisten Allergiker mal richtig gut durchatmen; nur mehr wenig Pollen liegt in der Luft, Regen reinigt feine Partikel aus der Atmosphäre. Jetzt gilt es an eine naturheilkundliche Allergietherapie zu denken, diese hat nämlich in der Allergienebensaison große Bedeutung.

Die Organpflege im Jahreskreis
Oktober – Waage – Venus, Hüfte-Nieren-Blase
Das Symbol der Waage zeigt uns auf eine recht eindrückliche Art, wie mit der weltlichen Dualität umzugehen versucht wird. Dualität ist nicht mit Polarität gleichzusetzen. Vielmehr steht der Dualität etwas Vermittelndes dazwischen, eine Art Achse, die diese beiden Anteile in Balance zu halten versucht. Sie stehen in Beziehung.

Meisterwurz
Der Star der Hildegard Medizin und „Meisterin aller Heilwurzen
Die Meisterwurz, auf die man hauptsächlich im alpinen Bereich auf über 1000 Meter Seehöhe trifft, präsentiert sich als Heilpflanze, deren Heilkräfte in den letzten Jahrhunderten von Ärzten besonders geschätzt wurden. Für einige Jahrhunderte galt sie sogar als Allheilmittel. Paracelsus schätzte die Heilpflanze so sehr, dass er angeblich immer ein Wurzelstück bei sich getragen haben soll.

Die Organpflege im Jahreskreis
September – Jungfrau – Merkur
Ordnung heißt das klare, ruhige und bedachte Prädikat der Jungfrau-Geborenen. Es gibt immer etwas zu reinigen, zu sortieren, Gutes vom nicht Brauchbaren zu trennen. Sie sind auch immer darauf bedacht, etwas Vorrat „für magere Zeiten“ anzulegen und sparsam mit Ressourcen umzugehen. Die Gedankengänge in diesem Habitat gleichen einem Bienenstock.

Die Organpflege im Jahreskreis
November – Skorpion – Pluto – Harnwege – Geschlechtsorgane
Die astrologische Zeit des Skorpions liegt zwischen dem 23.10. – 22.11.
Im Zeichen Skorpion geborene sorgen für eine heitere Mischung aus nicht alltäglichen Meinungen, Anschauungen, Befindlichkeiten und dienen oftmals zur allgemeinen Horizonterweiterung. Das regt zur Reflektion an, geht in die Tiefe und ist manchen Menschen eine bedrohliche Kraft.

Ölziehen
Kleines Morgenritual mit großer Wirkung
Ölziehen bietet eine einfache effektive Detox-Lösung – für Zähne, Speicheldrüsen und die gesamte Mundhöhle, mit positiver Wirkung für den ganzen Körper
Breite Wirkung
Eine morgendliche Ölspülung wird in verschiedenen Medizinsystem empfohlen, so etwa im Ayurveda und in der russischen Volksmedizin. Weit weniger bekannt ist, dass das Ölziehen auch in den klassischen Schriften der TEM seit dem Mittelalter gepriesen wird – völlig zurecht, wie Studien belegen.

Immunsystem stärken
Naturheilkunde-Tipps aus der Apotheke
Rundherum erkranken immer mehr Menschen an Erkältung oder gar Grippe. Wie können wir einer Ansteckung und Erkrankung vorbeugen? Schon Paracelsus, Begründer der Tradi-tionellen Europäischen Medizin, behauptete, dass gegen jedes Übel ein Kraut gewachsen sei… Welche natürlichen Heilmittel aus der Pflanzenwelt helfen uns jetzt?

Räuchern
Grundsätzlich ist das Räuchern eine der ältesten Formen der Aromatherapie und eine zusätzliche Art, die Heilkraft der Pflanzen wirken zu lassen. Räuchern mit Kräutern und Pflanzen wirkt klärend und heilend auf körperlicher, energetischer, seelischer und spiritueller Ebene. Dafür können zahlreiche Wildkräuter und Gartenkräuter verwendet werden wie z.B. Waldmeister, Steinklee, Lavendel aber auch Gewürze wie Zimt und Nelken.

Ätherische Öle in Zeiten wie diesen
Die Medizin der alten Zeit benutze die Mittel so, wie sie in der Natur wachsen. Und so kannte die frühe Heilkunst den Einfluss der Riechstoffe auf den Menschen zunächst in Form von Räucherungen, aromatische Öle werden seit fast 5.000 Jahren verwendet. In Europa gilt der französische Parfümhändler und Kosmetikchemiker Rene M. Gattefosse als Begründer der Aromatherapie. Durch die Veröffentlichung seiner Forschungen in seinem Buch „Aromatherapie“ prägte er auch den Begriff dieser Therapieform.

Pflanzliche Hilfe aus der Natur in der Frauenheilkunde
Was hilft bei Menstruationsbeschwerden, Wechselerscheinungen, bei Pilzinfektionen und unerfülltem Kinderwunsch und in welcher Form können die Arzneipflanzen verwendet werden.
Heilpflanzen gehören zu unseren ältesten Begleiterinnen auf dem Weg zu Gesundheit und Wohlbefinden. Frauen wussten in allen Zeitepochen über die Heilkraft, über Zubereitungsmethoden und Anwendung Bescheid. Bei vielen Beschwerden kann Frau zu Heilpflanzen greifen.
Ernährungs-Blog
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.