Weihrauch und Harze

Weihrauch und Harze

Ein naturphilosophischer Text im Sinne der traditionell europäischen Medizin über den Weihrauch und andere edle Harze sowie die kommende Weihnachts- & Rauhnachtszeit – künstlerisch verfasst, bebildert und zur Verfügung gestellt von unseren geschätzten neuen Fachvereinsmitgliedern, den Gebrüdern Stefan & Thomas Wiesinger, welche sich neben der spagyrischen Handwerkskunst in authentisch paracelsischer Tradition auf den Handel mit erlesenen Harzen für die traditionell europäische Medizin spezialisiert haben.

Einladung Pure#2 – Pure ist Natur.

Einladung
Pure#2 – Pure ist Natur.

Naturbelassen, unmittelbar und im Kreis von ausgelesenen Produzenten aus fünf Ländern, könnt ihr am 1.Februar 2025, in der Zeit zwischen 11.00 und 16.00 Uhr (Speisezeit ist zwischen 11.00 und 14.00 Uhr) mitten in den Weingärten der Familie Andert – Lerchenfeld/Pamhagen der PURE Idee auf den Geschmack kommen.

Vergiß die Rose nicht – Hinzelmeier

Vergiß die Rose nicht – Hinzelmeier

Mit dem ersten Teil des Erwachsenen Märchens von Theodor Storm „Vergiß die Rose nicht – Hinzelmeier“ möchte der TEM Fachverein die Reise ins Neue Jahr 2025 begleiten, in den weiteren Newslettern folgt die Fortsetzung. Der TEM Fachverein bedankt sich herzlichst bei Philipp Mairchzack für die erstmalige, digitale Bereitstellung dieses wunderbaren Märchens.

Die Harmonie der Rose

Die Harmonie der Rose

Ein naturphilosophischer Text in authentisch paracelsischer Tradition über die Rose als eine der bedeutendsten abendländischen Heilpflanzen im Sinne der Weihnachts- und Rauhnachtszeit – künstlerisch verfasst, bebildert und zur Verfügung gestellt von unserem geschätzten Fachvereinsmitglied Magdalena Machinger.