Modul 4: Philosophie und Psychologie in der TEM
4.4 Anwendung von Philosophie und Psychologie in der ärztlichen Praxis und im Krankenhaus
24.05. bis 25.05.2024
Vortragender:
Dr. med. univ. Gerhard Kögler
Schwerpunkte
- Kombination von Philosophie und Psychologie mit anderen Elementen der TEM
- TEM integrativ eingesetzt in der täglichen Praxis
- Kombination mit Medikamenten und Eingriffen
- Umgang mit unterschiedlichen Konsultationen auf den verschiedenen Gebieten
- Outcome für die Patientinnen und Patienten
In diesem Seminar sollen die Teilnehmenden erfassen, wie wichtig Information im Heilungsprozess ist – die Information in Bezug auf die wichtigsten Fragen der Menschen nach dem Woher und Wohin und dem Sinn. Nach diesem Erfassen gilt es, Methoden zu erarbeiten, um die Beschäftigung mit diesen Fragen in den klinischen Alltag einzubauen. Auch die Erfahrungen von Ärztinnen und Ärzten, Therapeutinnen und Therapeuten, die sich auf diese Form der Therapie spezialisiert haben, fließen in diesem Seminar mit ein.
4.4 Anwendung von Philosophie und Psychologie in der ärztlichen Praxis und im Krankenhaus
Termin: 24.05. bis 25.05.2024
Vortragender: Dr. med. univ. Gerhard Kögler
Wochenendseminar: 16 UE
Kurszeiten: Freitag: 10.00 – 19.00 Uhr, Samstag: 09.00 – 18.00 Uhr
Ort: LifeAGEnts, Hietzinger Hauptstraße 120A/3, 1130 Wien, www.lifeagents.at
Kosten des Seminars: 495,00 €
Bitte nehmen Sie die Hotelbuchung für Wien selber vor
Schwerpunkte
- Kombination von Philosophie und Psychologie mit anderen Elementen der TEM
- TEM integrativ eingesetzt in der täglichen Praxis
- Kombination mit Medikamenten und Eingriffen
- Umgang mit unterschiedlichen Konsultationen auf den verschiedenen Gebieten
- Outcome für die Patientinnen und Patienten
Vortragender
Dr. med. univ. Gerhard Kögler