Modul 2: Phytotherapie einst und jetzt
Seminar 2.2 Phytotherapie vom Gestern zum Heute
10. bis 11. November 2023
Vortragende:
Dr. med. univ. Petra Zizenbacher
Schwerpunkte
- Übersicht über die Geschichte der Naturheilkunde in Europa
- Überblick über naturheilkundliche Anwendungen mit Schwerpunkt heimische Heilpflanzen
- Diverse Anwendungsbereiche von Pflanzen
- Pflanzen als Heilnahrung und Heilmittel
- Pflanzenwanderung in der Umgebung
- Gemeinsames Zubereiten einfacher Speisen für unser Mittagessen
Das Seminar wird praxisorientiert gestaltet sein. Pflanzen helfen Menschen, seit es Menschen gibt. In meiner langjährigen Praxis habe ich großes Vertrauen in die grünen Helfer, meine Patienten auch.
Wichtig ist zu verstehen, dass Pflanzen Teil unseres Lebens sein wollen. Pflanzen sind keine Maschinen, Menschen ebenso wenig. Menschen sind mehr und mehr entkoppelt von natürlichen Prozessen. Menschen sind zunehmend entwurzelt.
Ärzte sollten den Menschen, die sie begleiten, den Kontakt zu natürlichen Vorgängen vermitteln.
Termin: 10. bis 11. November 2023
Vortragende: Dr. med. univ. Petra Zinzenbacher
Wochenendseminar: 16 UE
Kurszeiten: Freitag: 10.00 – 19.00 Uhr, Samstag: 09.00 – 18.00 Uhr
Ort: LifeAGEnts, 1130 Wien, Hietzinger Hauptstraße 120A/3, www.lifeagents.at
Kosten des Seminars: 495,00 €
Bitte nehmen Sie die Hotelbuchung für Wien selbst vor

Schwerpunkte
- Übersicht über die Geschichte der Naturheilkunde in Europa
- Überblick über naturheilkundliche Anwendungen mit Schwerpunkt heimische Heilpflanzen
- Diverse Anwendungsbereiche von Pflanzen
- Pflanzen als Heilnahrung und Heilmittel
- Pflanzenwanderung in der Umgebung
- Gemeinsames Zubereiten einfacher Speisen für unser Mittagessen
Vortragende
