Modul 2: Phytotherapie einst und jetzt

Seminar 2.1 Arzneimittelzubereitungen in der TEM:

Ein Streifzug von der Urmedizin in eine mögliche Gegenwartspraxis

27. bis 28. Oktober 2023

Vortragende:

Mag.a pharm. Ursula Gerhold
Schwerpunkte

  • Mineralische Regulatoren
  • Auszüge herstellen
  • Mischungspraxis
  • Salbenzubereitungen und andere äußerliche Anwendungsmöglickeiten
  • Individualisierung im Praxisalltag – die passendste Medizin für jeden Menschen
  • Spezielle Aufgabenstellungen wie etwa kassenfrei, alkoholfrei

In diesem Seminar werden folgende Schwerpunkte behandelt

  • Mineralische Regulatoren (Heilerden, Zeolith)
  • Kräuter, Wurzeln, Rinden trocknen und Auszüge herstellen (in Wasser, Essig, Honig, Milch, Alkohol, Pflanzenölen und -fetten, Glyceringemischen)
  • Mischungspraxis: Kräutermischungen (Tee, Pulver, Auflagen), Tinkturemischungen, Gemmomischungen, Ölmischungen…
  • Salbenzubereitungen und andere äußerliche Anwendungsmöglickeiten
  • Individualisierung im Praxisalltag – die passendste Medizin für jeden Menschen
  • Spezielle Aufgabenstellungen (kassenfrei, alkoholfrei…)

In diesem Seminar geht es einerseits um die verschiedenen möglichen Zubereitungsformen natürlicher Arzneien.
Alle Arten der Herstellung, Weiterverarbeitung und Individualisierung haben in der Naturheilkunde etwas gemeinsam: Ausgangsmaterial ist immer die unveränderte Pflanze (oder bestimmte Teile davon) oder das natürliche Stoffgemisch (Bienenwachs, Wollwachs, Propolis…) in frischer oder getrockneter Form.

Der Zugang ist also ganzheitlich und wesenhaft, wir arbeiten mit lebendigen – in sich selbst gepufferten – Systemen als heilsamen Impulsen für einen anderen lebendigen Organismus.

Ein zweiter wichtiger Aspekt ist die Frage: Welche Arzneiform passt wann und warum für welchen Menschen? Dazu können die drei Prinzipien nach Paracelsus wichtige Anhaltspunkte geben.

Termin: 27. bis 28. Oktober 2023

Vortragende: Mag.a pharm. Ursula Gerhold

Wochenendseminar: 16 UE

Kurszeiten: Freitag: 10.00 – 19.00 Uhr, Samstag: 09.00 – 18.00 Uhr

Ort: LifeAGEnts, 1130 Wien, Hietzinger Hauptstraße 120A/3, www.lifeagents.at

Kosten des Seminars: 495,00 €

Bitte nehmen Sie die Hotelbuchung für Wien selbst vor

Schwerpunkte

  • Mineralische Regulatoren
  • Auszüge herstellen
  • Mischungspraxis
  • Salbenzubereitungen und andere äußerliche Anwendungsmöglickeiten
  • Individualisierung im Praxisalltag – die passendste Medizin für jeden Menschen
  • Spezielle Aufgabenstellungen wie etwa kassenfrei, alkoholfrei

Vortragende

Mag.a pharm. Ursula Gerhold